Die Europäische Union als globaler Akteur: Eine EinführungDieses Studienbuch bietet einen Gesamtblick auf die europäische Außenpolitik und auf die globale Rolle der Europäischen Union. Neben der institutionellen Architektur der GASP und ESVP werden die zentralen Dimensionen und Instrumente der europäischen Außenbeziehungen und das Verhältnis der EU zu den wichtigen internationalen Organisationen, Ländern und Weltregionen behandelt. |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Vorwort | 9 |
Zur Rolle der EU in der Welt | 34 |
Die Bedeutung internationaler Wettbwerbsfähigkeit | 77 |
Außenbeziehungen in der Praxis | 170 |
Außenpolitik gestalten Nachbarschafts und Regionalpolitik | 238 |
der Region | 256 |
Perspektiven für die Union als globaler Akteur | 270 |
296 | |
Other editions - View all
Die Europäische Union als globaler Akteur: Eine Einführung Stefan Fröhlich No preview available - 2008 |
Common terms and phrases
Akteur allerdings amerikanischen Aufgaben Außen Außenpolitik Bedeutung beiden Bereich bereits besonders bestimmten Beziehungen bezüglich Brüssel China daher derzeit deutlich durchaus eben eher eigenen einigen Einsatz Ende engen Entscheidungen entsprechenden Entwicklung ersten Erweiterung ESVP europäischen Europäischen Union European Fähigkeiten Falle Frage Frankreich GASP gegenüber gemeinsamen Gemeinschaft genannten gerade gilt gleichen gleichzeitig globalen größeren grundsätzlich Handeln Herausforderungen heute hinaus Hohen innerhalb insgesamt Instrument Integration Interessen internationalen Irak Iran Jahren Januar jeweils Kommission Konflikte könnte Kooperation künftig Ländern längst letzten lich liegt Macht Maßnahmen militärischen Mitglieder Mitgliedstaaten Mittel Moskau muss Nahen nationalen neuen ökonomischen Organisationen Osten Partnerschaft Policy Politik Prozent Rahmen Regierung Region regionalen Rolle Russland schen schließlich Seiten Sicherheitspolitik Sinne soll sollte somit sowie Staaten stärker stellt strategischen tion transatlantischen Union unmittelbar unterschiedlichen Unterstützung verbunden vergangenen verstärkten Vertrag Vertreter viel Voraussetzung Washington weiter Welt weniger wiederum Wirtschaft zentralen Ziel zuletzt zunächst zunehmend Zusammenarbeit Zusammenhang zweiten