Staatengemeinschaftliche Solidarität in der Völkerrechtsordnung: eine normative Analyse staatengemeinschaftlicher Solidarkonzepte in Bezug auf die internationale Staatenpraxis aus den Bereichen Friedenswahrung, Entwicklungshilfe, Wirtschaft und Umweltschutz

Front Cover
BoD – Books on Demand, 2003 - 428 pages
0 Reviews
Reviews aren't verified, but Google checks for and removes fake content when it's identified

From inside the book

What people are saying - Write a review

We haven't found any reviews in the usual places.

Contents

Einleitung
1
B Analyse der Begriffsstruktur der Solidarität
23
Abgrenzung
33
Ergebnis Teil1
43
Solidarität in der internationalen Staatenpraxis
45
B Solidarität im Wirtschaftsbereich
94
n Sektorale Wirtschaftsbeziehungen
111
Kapitalhilfe
129
B Rechtsgeltung aufgrund eines Gesamtkonzeptes
276
Rechtliche Geltung eines Solidarprinzips im Wege einer
294
in Ergebnis
307
n Standard eines Solidarprinzips aufgrund einer Zusammen
315
Ergebnis Teil3
350
Umsetzung des Standards in der Praxis
355
B Realisierung des Solidarstandards in der Praxis
360
EL Realisierung in der Rechtsprechung
374

in Regionalabkommen
139
Solidaranalyse für den Wirtschaftsbereich
156
Moderne Umweltschutzabkommen
180
Regionale Konzepte
197
Ergebnis Teil2
211
Solidarität als Rechtsprinzip
223
n Recht auf Entwicklung
257
Erweiterter Rechtsquellenbestand
269
Durchsetzung des Solidarstandards
397
Ergebnis Teil4
409
Zusammenfassung
411
english summary
419
Literaturverzeichnis
xv
Abkürzungsverzeichneis
lviii
Copyright

Common terms and phrases

Bibliographic information