Kulturgeschichte des Hellenismus: von Alexander dem Grossen bis KleopatraDie Periode des Hellenismus gewinnt für uns heute zunehmend an Bedeutung. Bedingt durch den Alexanderzug und die damit provozierte Globalisierung der Länder in Griechenland, Kleinasien, dem Vorderen Orient sowie in Indien, Ägypten und Rom entwickelten sich erste Formen einer multikulturellen Zivilisation. Ausgewiesene Kenner dieser Epoche darunter B. Meißner (BA 6/07), J. Malitz (BA 12/99) oder P. Funke (BA 12/99), beleuchten in sprachlich ausgewogener Weise die Geschichte, Kultur, Wissenschaft, Literatur sowie Einzelheiten im staatspolitischen, religiösen und privaten Leben. Mit zahlreichen Abbildungen, umfangreichem Anhang und Registern. |
From inside the book
Results 1-3 of 43
Page 186
Den Königen , Verwaltungen und Einwanderern boten sie einen griechischen Kontext , während Spannungen mit den alten städtischen Eliten auf diese Weise entweder ausgewichen oder sie zumindest reduziert werden konnten.36 Allerdings war ...
Den Königen , Verwaltungen und Einwanderern boten sie einen griechischen Kontext , während Spannungen mit den alten städtischen Eliten auf diese Weise entweder ausgewichen oder sie zumindest reduziert werden konnten.36 Allerdings war ...
Page 248
... Heiligen Schriften des Alten Testaments mehr und anderes als nur die aus den fünf Büchern Mose bestehende Thora . ... und diese sprachliche Hellenisierung des Alten Testaments machte die religiöse Überlieferung des jüdischen Volkes ...
... Heiligen Schriften des Alten Testaments mehr und anderes als nur die aus den fünf Büchern Mose bestehende Thora . ... und diese sprachliche Hellenisierung des Alten Testaments machte die religiöse Überlieferung des jüdischen Volkes ...
Page 249
Dies taten Manetho für Ägypten und Berossos für Babylon , und auch die im Alten Testament niedergelegte Tradition Israels wurde dem Verständnishorizont von Lesern angepaßt , die mit den biblischen Texten nicht vertraut waren .
Dies taten Manetho für Ägypten und Berossos für Babylon , und auch die im Alten Testament niedergelegte Tradition Israels wurde dem Verständnishorizont von Lesern angepaßt , die mit den biblischen Texten nicht vertraut waren .
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Kulturgeschichte als Problem Gregor Weber | 7 |
Die Polis und ihr Umland Christof Schuler | 56 |
Die staatliche Neuformierung Griechenlands Staatenbünde | 78 |
Copyright | |
7 other sections not shown
Common terms and phrases
Achaiischen Bund Ägypten Alexander Alexandreia allerdings alten Antigonos Antike Antiochos Athen Babylon Band Bedeutung beiden Beispiel bekannt bereits besonders bestimmt Bild Bund Bürger damals Demetrios deutlich Diod eigenen einige einzelnen Ende entsprechenden Entwicklung Epoche erst Eumenes Fall Feste Form Frage Frauen Fremden frühen führte Gebieten gegenüber gerade Geschichte Götter Griechen Griechenland griechischen großen Heiligtum Hellenismus hellenistischen Herrschaft Herrscher hinaus Historiker Höhe Inschriften Jahre jeweils Jh.s jungen Kampf kleinen Kleopatra König konnte Krieg Kultur kulturellen Kunst Land lange lassen läßt Leben lich literarischen Literatur Macht makedonischen Männer Menschen mußte Namen neuen öffentlichen persischen Personen Plut Polis politischen Ptolemäer Ptolemaios Recht Reich Religion Rolle römischen schen Seite Seleukos Siehe Sinne Sohn soll sollte sowie sozialen später Stadt stand stark stellt Teil Tochter unterschiedlichen Uruk verschiedenen viele Weise weiteren Welt weniger wichtige wieder Wirtschaft wohl zeigt zugleich zwei